Wer die Werkstätte frei benutzen möchte, wird Mitglied im Verein Quartierwerkstatt Viktoria. Die Mitgliedschaft kostet CHF 365.-/Jahr. Die Mitgliedschaft ist für Personen gedacht, welche die Werkstätte mehr als nur einmalig und selbständig nutzen möchten.
Wer nur ein einmaliges oder kleineres Projekt hat, der kann die Werkstätte auch zusammen mit einem anderen Mitglied oder während den betreuten Zeiten ohne Mitgliedschaft nutzen.
grosse Standmaschinen | inkl. |
Schweissanlagen (Materialverbrauch) | 10.-/h |
mittlere Maschinen | inkl. |
kleine Handmaschinen |
inkl. |
Verbrauchsmaterial (Schleifbänder, Sägeblätter etc) |
nach Verbrauch |
Die Spritzkabine wird "as is" vermietet, mit Druckluft, aber ohne Spritzpistolen, Mischbecher, Farbfilter, Reinigungsmittel. Sie eignet sich entsprechend nur für Personen, welche die nötige Erfahrung und das entsprechende Material mitbringen.
Wichtig: Die Spritzkabine ist so zu verlassen, wie sie angetroffen wurde. Daher empfiehlt es sich evtl. die Wände abzukleben.
Die Nutzungsgebühren sind im Voraus inkl. Depot auf unser Postkonto oder bar zu bezahlen. Nichtmitglieder hinterlegen ein Depot von CHF 100.-.
Eine semiprofessionelle Spritzpistole kann für CHF 30.- gemietet werden. Depot CHF 50.-
Die Depots werden zurückbezahlt, wenn die Spritzkabine bzw. die Spritzpistole in gutem Zustand retourniert werden.
Verbrauchsmaterial wird grundsätzlich selbständig besorgt.
Gewisse Grundmaterialien wie Leim, Schrauben, Platten, Schleifpapier, Stichsägeblätter, Schweissgas und -material etc. sind meist vorhanden, werden aber nicht systematisch ergänzt.
Sie können zu handelsüblichen Preisen erworben werden.
Die Nutzungsregeln haben einzig zum Ziel, einen geordneten und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Daher sind sie denkbar einfach:
Quartierwerkstatt VIKTORIA
in der alten Feuerwehr Viktoria
Gotthelfstrasse 29
CH-3014 Bern
info@quartierwerkstatt-viktoria.ch
Telefon: 079 962 91 83 (Jon Hofmann, Vereinspräsident, Werkstattleiter)